Mehr Premium-Service durch Standorterweiterung
Sorg Premium Cars investiert in neuen Servicebereich in der Kreuzbergstraße Fulda. „Premium – in allen Bereichen“, das ist der Anspruch, der bei Sorg Premium Cars seit Gründung verfolgt und täglich gelebt wird. Denn Sorg Premium Cars steht in und um Fulda für die automobile Extraklasse: Unter einem Dach vereinen sich hier die ebenso traditions- wie erfolgreichen britischen Premiummarken Jaguar und LandRover. Dem Expansionskurs der letzten Jahre wurde nun durch umfangreiche Investitionen in einen neuen Werkstatt- und Servicebereich Rechnung getragen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Stammhaus der Sorg-Unternehmensgruppe in der Fuldaer Kreuzbergstraße wurde die ehemalige Immobilie der SB-Union erworben und aufwändig umgebaut. Die neue Immobilie umfasst rund 10.000 Quadratmeter Grundstück und 5.000 Quadratmeter Hallenfläche. Dort werden Mitte März 2018 die neue Werkstatt und ein neuer Servicebereich in Betrieb genommen.
Die Werkstatt wächst auf acht Arbeitsplätze, bei komplett neuer Werkstatteinrichtung. Für die Kunden wurde im Corporate Design von Jaguar / Land Rover ein exklusiver Wartebereich in der Serviceannahme eingerichtet, der mit edlem Mobiliar Wohlfühlatmosphäre bietet. „Der Anspruch, den unsere Kunden an unsere Premium-Fahrzeuge haben, soll sich natürlich auch in unserem Autohaus widerspiegeln“, erklärt Dr. Mascha Sorg, Geschäftsführerin von Sorg Premium Cars. Damit wird der steten Expansion der letzten Jahre Rechnung getragen: Sorg Premium Cars konnte mit den Marken Jaguar und Land Rover bereits längere Zeit über 20 Prozent pro Jahr wachsen.
„Starke Marken, tolle Modelle, top ausgebildete Mitarbeiter und ein hervorragender Service – dafür steht Sorg Premium Cars!“ Dr. Mascha Sorg, Geschäftsführerin
Die Investitionen gehen allerdings nicht nur in die Räumlichkeiten, sondern auch in den Service: Zwei neue Techniker in der Werkstatt und zwei neue Mitarbeiter/innen im Serviceannahmebereich verstärken das Team von Sorg Premium Cars ebenso, wie die zehn neuen Azubis, die in der Sorg-Gruppe im Herbst ihre Ausbildung begonnen haben und nun in den verschiedenen Firmen und Abteilungen des Unternehmens eingesetzt werden. Zudem wurde intensiv in Fort- und Weiterbildungen investiert.
„Die Ausbildung spielt in unserem Hause seit jeher eine große Rolle. Dass wir zahlreiche Azubis nach der Lehre dann auch übernehmen, zeigt, dass wir eine langfristige Perspektive mit guten Aufstiegschancen in unserer Unternehmensgruppe bieten“, zeigt sich Dr. Mascha Sorg stolz und begeistert. „Premium - in allen Bereichen“. Das sollen die Kunden sofort spüren: Während im Außenbereich künftig deutlich mehr Parkplätze zur Verfügung stehen, wurde hinter den Kulissen das Dienstleistungsspektrum erweitert.
Ein nach neuesten Erkenntnis gefertigtes Reifenwaschgerät garantiert eine umweltschonende, materialschonende und gleichzeitig tiefgründige Reinigung bei sehr geringem Frischwasserverbrauch. In einem eigens für Sorg Premium Cars maßgeschneiderten Reifenhotel lagern Kundenräder künftig waagrecht: Dadurch sind Felgen vor Kratzern und Schlägen geschützt und es entstehen keine Unwuchten im Reifen. Das System wurde speziell für große Premium-Reifen konzipiert und dank optimierter Logistik werden die Räder in Sekundenschnelle ein- oder ausgelagert.
„Kundenzufriedenheit, Qualität und Zuverlässigkeit nehmen einen sehr großen Stellenwert bei uns ein – und unsere Investments sollen uns in diesen Bereichen noch besser machen. Durch die Erweiterung der Werkstattfläche und der Verbesserung des Servicebereichs bieten wir unseren Kunden in Zukunft in ansprechendem Ambiente noch mehr Premium-Qualität bei Dienstleistungen und Service. Mit modernster Technologie, richtungsweisenden Testgeräten, Spezial-Werkzeugen, aber auch durch intelligente Vernetzung zu Jaguar Land Rover werden wir ein neues Zeitalter einläuten.““, freut sich Dr. Mascha Sorg.